Kontakt
Martin Stump
11.05.2022
Energietechnik

Blackout - Wege der Prävention

Elektrischer Strom ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Fast alle Bereiche in unserem Leben sind mittlerweile auf eine Stromversorgung angewiesen. Was passiert also wenn es auf einmal finster wird? Über mögliche Präventionsmaßnahmen informiert dieser Artikel: Beunruhigende...

Schmachtl Redaktion
07.06.2021
Energietechnik

Seven Bel: Der innovative Sound Scanner sagt Korona-Knistern den Kampf an

Teilentladungen, auch Korona-Knistern genannt, nehmen Anwohnerinnen und Anwohner von Hochspannungs- und Freileitungsschaltanlagen häufig als störendes Geräusch wahr. Wir zeigen Ihnen, wie es dem Sound Scanner von Seven Bel gelingt, die Ursprünge der Entladungen in Rekordzeit zu detektieren und wie...

Martin Stump
26.03.2020
Energietechnik

Unsere vorerst letzte Messe: Die WEBUILD 2020

Am ersten März­wochen­ende schien die Welt noch in Ordnung. Das hat sich schlag­artig ge­ändert. Vor ein paar Tagen durften wir noch fünf span­nende Messe­tage auf der WEBUILD Energie­spar­messe Wels 2020 ver­bringen, das wäre jetzt undenkbar. Die aktuellen Ent­wicklungen zeigen uns: Autarke...

Schmachtl Redaktion
02.03.2020
Energietechnik

3...2...1...meins! Schritt für Schritt zur Förderung

Sie planen den Kauf einer Ökostromanlage? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich um eine Förderung zu bemühen – noch vor dem Kauf. Bei einem Zuschlag amortisiert sich Ihre Anschaffung noch schneller. Doch einen der begehrten Zuschüsse zu ergattern, ist nicht leicht. Wir haben eine...

Vera Immitzer
11.02.2020
Energietechnik

Im Gespräch mit Photovoltaic Austria

Dipl. Ing. Vera Immitzer ist General­sekretärin des Bundes­verbands Photo­voltaic Austria. Im Inter­view sprechen wir über die Relevanz von Sonnen­energie für die Energie­versorgung der Zukunft und die neuen politischen Rahmen­bedingungen für Förder­ungen, die den Wandel be­schleunigen sollen....

Herbert Ruppitsch
21.01.2020
Energietechnik

Das Äthiopien Projekt: Ein Krankenhaus wird zum Selbstversorger – Teil 2

Die lücken­hafte und un­zu­verläs­sige Strom­versorgung ist ein Faktor, der die wirt­schaftliche Ent­wicklung des afrika­nischen Kont­inents maß­geblich be­ein­trächtigt. Doch es gibt Hof­fnung: Äthiopien, einst das Hunger­land Afrikas, ent­puppt sich seit 2004 als der Wachs­tumsstar. Doch eine...